Blog
Gehirnfutter für Pioniergeister
Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen
Neuro-News: Es macht viel aus, ob jemand eine Prüfung als Herausforderung oder als Bedrohung wahrnimmt. Prüfende können darauf Einfluss nehmen. ...
Süßes macht sozialer
Neuro-News: Neue Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten Der Geschmackssinn ist seit jeher...
Wie das Gehirn Wärme und Kälte erkennt
Neuro-News: Wenn wir Dinge berühren, nehmen wir gleichzeitig ihre Temperatur wahr. Dafür ist eine ganz bestimmte Region des Gehirns verantwortlic...
Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf
Duftstoffe können sehr einfach helfen, neu Gelerntes im Schlaf besser zu speichern, wie Forscher:innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen ...
Autonome Autos: Ethischer Algorithmus soll Risiko vor Unfällen abwägen
Eine Software der TU München wägt Entscheidungen differenzierter ab und will Risiken fair verteilen. Eine Forschungsgruppe aus Deutschland hat ...
So lernen Roboter zu kellnern
MIRMI-Forschende finden Lösung in hunderte Jahre alter Gleichung Am Robotik- und KI-Institut MIRMI der Technischen Universität München (TUM) hab...
Die Vorteile des Großstadtlebens – nur für die Elite
Studie in „Nature Human Behaviour“ Die Ungleichheit in Städten Europas und in den USA ist so ausgeprägt, dass städtische Eliten einen Großt...
Von emotionaler Misshandlung zu psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
Studie analysiert Daten von knapp 800 Familien aus Leipzig und München Kinder im Alter zwischen 3 und 16 Jahren besitzen ein erhöhtes Risiko, als...
Forschende der TU Dresden entdecken den Tastsinn der Zelle
Zellkommunikation fasziniert seit Jahrzehnten Forschende auf verschiedenen Gebieten. Professor Otger Campàs konnte mit den Kolleg:innen des Exzell...
Hat die Maus Alzheimer?
Entwickelte Software sagt mittels künstlicher Intelligenz Erkrankung aus Verhalten vorher In der Hirnforschung werden künstliche Intelligenz und...
Warum ein gesunder Lebensstil für die Demenzprävention nicht reicht
Demenzerkrankungen nehmen in Deutschland zu. Weil Behandlungsmöglichkeiten fehlen, rückt die Prävention von Demenz in den Fokus. Insbesondere ei...
Die Gene des sechsten Sinns
Ohne sie wäre gezielte Bewegung unmöglich: Nur dank spezieller Sensoren in den Muskeln und Gelenken weiß das Gehirn, was der Rest des Körpers t...
Wie Neuronen ihre Erregbarkeit selbstständig regulieren
Studie der Universität Bonn klärt wichtigen Mechanismus im Gehirn auf Nervenzellen können selbstständig regulieren, wie empfindlich sie auf ein...
Genmutationen entdeckt, die Sprachstörungen, ADHS und Muskelschwäche auslösen
Wissenschaftler der Universitäten Köln und Turin zeigen, dass Defekte des Proteins CAPRIN1 die Ursache für verschiedene neurologi...
Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt
Lübecker Forschungsteam erforscht Selbstkonzepte Warum schätzen manche Menschen ihre Fähigkeit als gut und andere als schlecht ein, obwohl sie o...
Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining
Forschende des KIT entwickeln Programm für Profis sowie Hobbysportlerinnen und -sportler Überschwängliche Freude bei den einen, hängende Köpf...
Mit konstruktivem Feedback zum perfekten Timing
Unser Gehirn lernt am besten, wenn es Feedback zum Gelernten erhält Im Sport ist es sehr wichtig, in zwischenmenschlichen Beziehungen auch –...
Selbstregulation früh lehren – mit nachhaltiger Wirkung auf den Bildungserfolg von Kindern
Studie der Universitäten Mainz und Zürich belegt hohe Effektivität einer Förderung der Selbstregulation von Erstklässlerinnen und Erstklässle...
Maus-Mensch-Vergleich zeigt ungeahnte Funktionen des Thalamus
Forschende haben die Hirnfunktionen von Maus und Mensch im Computer nachgebildet. Daraus könnten Künstliche Intelligenzen lernen. Der Thalamus ga...
Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung
Psychologe der Universität Jena räumt mit altem Klischee über Beziehungen auf Ist die Frau zufrieden, dann ist auch mit der Beziehung alles in O...
Informationsverarbeitung im Standby-Betrieb: Wie bestimmte Hirnzellen Zwangspausen umgehen
Forschende aus Heidelberg, Linz und Tübingen beschreiben in Science einen neuen Mechanismus der Signalweitergabe im Hippocampus, dem Erinnerungsze...
Wie beeinflusst die Natur das Gehirn?
Einer Studie zufolge reduziert ein einstündiger Spaziergang in der Natur die mit Stress verbundene Gehirntätigkeit. In einer Stadt zu leben ist e...
Schlafstörungen und Demenz
Gehirnwäsche im Schlaf – wie sich das Gehirn selbst reinigt, um sich vor Erkrankung zu schützen Ein vor kurzem entdecktes Entsorgungss...
Effiziente KI-Technologie zur Analyse von MRT-Daten
Kl-basierter föderaler Diagnosealgorithmus lernt effizient über Klinikgrenzen hinweg, ohne den Datenschutz zu verletzen. Ein Algorithmus, entwick...
Psychologische Studie: Geschlecht von Geschwistern hat keinen Einfluss auf die Persönlichkeit
Brüder und Schwestern prägen den Charakter weniger als gedacht. Welche Persönlichkeit uns als Erwachsene auszeichnet, hängt nicht damit zusamme...
Gehirn erkennt Prominente blitzschnell an der Stimme
Der akustische Merkel-Effekt: Das sprachverarbeitende Gehirn identifiziert berühmte Stimmen, bevor man sich dessen bewusst wird. Die Stimme einer ...
Früh geborenen Nervenzellen stehen viele Wege offen
Der Geburtszeitpunkt von Neuronen entscheidet, was aus ihnen werden kann, zeigt eine Studie der Uni Bonn. Bei den Royals ist die Sache klar: Das e...
Unsere neuronale Autobahn
Fünf Dinge, die im Gehirn passieren, wenn wir eine neue Sprache lernen Sprache ist eine kognitive Höchstleistung unseres Gehirns und macht uns, i...
Bewegung kann bei der Verarbeitung visueller Informationen helfen
Das Zusammenspiel von menschlicher Fortbewegung mit zunehmender Bewegungskomplexität und visueller Verarbeitung haben Forschende am Leibniz-Instit...
Wie passt sich das menschliche Gehirn an die ständig steigende Komplexität technischer Geräte an?
Aktuell forschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt zum Thema, wie sich moderne digitale Geräte auf unser Gehirn und Verhalten auswirken. Es steh...
Eine Wiederholung des Lebens: Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir sterben?
Forscher zeichneten Aktivität eines sterbenden Gehirns auf und entdeckten rhythmische Wellenmuster, die denen ähneln, die beim Träumen und Medit...
Kinder gleichen Konzentrationsschwäche durch Kreativität aus
Studie zeigt, dass Kinder dank breitem Fokus eigene Lösungswege finden Im Vergleich zu Erwachsenen können sich Kinder noch nicht so gut konzentri...
Chancen erkennen & nutzen…
Nichts ist so stetig wie der Wandel – Nachdem wir letztens ein paar Veränderungen in Bezug auf unsere Social Media Kanäle hier bekannt gege...
Du hast die Qual der Wahl ?
Nach so vielen Sendungen, Themen und Projekten ist es an der Zeit, wieder etwas aufzuräumen – ganz im Sinne eines nutzerfreundlichen Er...
„Krise ist nicht der Ausnahme-, sondern Normalzustand“ – Dr. Yasemin Yazan
Seit der Verkündung der Corona-Pandemie spricht gefühlt die ganze Welt von einer Krise. Täglich erreichen uns Nachrichten über Fallzahlen, Maß...
„Das Pferd lässt sich nicht ziehen“ – Dr. Yasemin Yazan
Hast du schon mal versucht, ein Pferd zu ziehen? Schnell wirst du feststellen, dass das nicht möglich ist, wenn es nicht gezogen werden will. Im A...
Feedback – Abgleich – Schöpferkraft
Wir haben in den letzten Tagen und Wochen immer wieder darüber gesprochen, wie wichtig es ist, bewusst in die Ent-schleunigung zu gehen, ins Inner...
„Ich weiß nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenübers gehört habe.“ – Paul Watzlawick
Oft haben wir einen Gedanken im Kopf, den wir über die Sprache versuchen, unserem Gegenüber zu übermitteln. Ob uns dies gelungen ist, erkennen w...
Der Deep Talk Club feierte seine 500. Sendung ?
Beim gestrigen Autoren-Frühstück feierten wir gemeinsam die 500. DTC-Sendung auf Clubhouse. Seit Tag eins sind hier viele Formate, wie das (Gäst...
Der Deep Talk Club feiert seine 500. Sendung ?
Wer hätte das gedacht? Unfassbar, aber wahr: Am 29.05.2022 feiert der Deep Talk Club seine 500. Sendung auf Clubhouse. Und wie es der Zu-Fall so w...
Familien-Vision-Board
Familien-Vision-Board – So habe ich es jetzt einfach mal genannt. Was steckt dahinter? Ob verheiratet, liiert, alleinerziehend… Wir spr...
Neues Format:Das Clubhouse Gäste-Daily ?
Wir haben im Deep Talk Club auf Clubhouse darüber gesprochen, gemeinsam erste Themenkategorien gesammelt und gesagt, dass wir im Mai mit dem neuen...
Notfallplan & Krisenschutz ⚠️
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt, sich auf große Krisenlagen vorzubereiten und damit resilienter zu werden &...
Machtspiele & Grenzüberschreitungen
Ob in der Arbeitswelt oder privat – es geschieht überall. Häufig spüren wir es, weil wir ein ungutes Gefühl haben, doch können wir es ni...
Verstehen: „Der Blick nach hinten hilft“ – Jürgen Kerth
Auf Clubhouse greifen wir diverse Themen auf, reflektieren aus verschiedenen Perspektiven. In einem der Deep Talk Club Räume machte Jürgen darauf...
Deep Talk Club auf Clubhouse: „The secret to Living is Giving“ – Tony Robbins
Manchmal passieren unerwartete Dinge, die dich auf der Überholspur kurz ins Schleudern bringen. Ein kurzer Adrenalinschock. Es folgen Emotionen wi...
Deep Talk Club auf Clubhouse: ZDF oder Emotion? Was überwiegt?
Treffen wir Entscheidungen orientiert an Zahlen, Daten, Fakten oder doch eher emotional? Das war heute Morgen Thema in unserem Raum auf Clubhouse. ...
Deep Talk Club Exclusive: Erhalte Zugang zu unseren Dailys und Vieles mehr…
In zwei aufeinander folgenden Räumen haben wir vergangene Woche im Deep Talk Club auf Clubhouse über die Themen Angst und Ur-Vertrauen gesproch...
Zitate zum Nachdenken: „Erfolgreiche Menschen stellen bessere Fragen, als Resultat bekommen sie bessere Antworten.“ Anthony Robbins
Oder anders ausgedrückt: Die Qualität deiner Fragen entscheidet über die Qualität deiner Antworten. Hier ein paar Beispiele:„Wie werde ic...
Neues Format auf Clubhouse erfolgreich gestartet: WORLD OF EXPERIENCE
Pünktlich zum Valentinstag sind wir mit unserem neuen Format „Your World of experience – For Happiness, Success & Freedom“, ...
Zitate zum Nachdenken: „Habe keine Angst, das Gute aufzugeben, um das Großartige zu erreichen.“ John D. Rockefeller
Oft ist es die Angst vor der Ungewissheit, die uns veranlasst, in unserer Komfortzone zu bleiben. Absolut nachvollziehbar, denn unser Gehirn ist ev...
Zitate zum Nachdenken: „Höre nicht auf den Rat von jemandem, der nicht dort ist, wo du hinwillst.“ (Unbekannt)
Nicht selten kommt es vor, dass wir jemanden aus unserem Umfeld nach einem Rat fragen. Grundsätzlich ist auch nichts dagegen einzuwenden. Doch kan...
Zitate zum Nachdenken: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford
Es ist wichtig, immer wieder Neues auszuprobieren und an den Herausforderungen zu wachsen. Denn erst das Lösen uns unbekannter Probleme, ermöglic...
Zitate zum Nachdenken: „Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“ Henry Ford
Häufig gehen wir neue Ideen voller Enthusiasmus an, doch je größer oder komplexer das Vorhaben bzw. Projekt, desto mehr Hürden begegnen uns auf...
Zitate zum Nachdenken: „Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“ Christian Morgenstern
Jeden Moment werden wir mit unzähligen Reizen überflutet. Um uns zu schützen, setzt das Gehirn eine Art Filtermechanismus ein, und versucht auf ...
Zitate zum Nachdenken: „Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
Denk mal darüber nach: Wie viele konkrete Beispiele fallen dir hierzu ein? Zusammen mit Steve Wozniak (vgl. Foto links) und Ron Wayne gründete St...
Routinen als Ankerpunkte
Im gestrigen Autoren-Frühstück mit Boris Thomas haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, den Fokus zu halten.Routinen dienen als Ankerp...
Fitness & Gesundheit mittels Kraft der positiven Gedanken
Vor Kurzem haben wir uns in einem der Deep Talk Räume auf Clubhouse über das Thema Fitness & Gesundheit ausgetauscht. Dabei kam die Frage auf...
Eigenlob stinkt vs. Eigenlob stimmt
Vor Kurzem haben wir in einer Doppelfolge im Deep Talk Club auf Clubhouse zunächst beleuchtet, was es genau mit dem Ausdruck „Eigenlob stink...
Ziele stecken & erreichen
Gefühlt stecken sich Menschen unzählige Ziele, erreichen jedoch bei weitem nicht alle. Inwiefern sowohl große als auch kleine Ziele wichtig sind...
Mit gesundem Schlaf zu Höchstleistung?
Sprechen doch viele darüber, wie wichtig Pausen im Alltag sind, um eine ausgewogene Balance zwischen Be-schleunigung und Ent-schleunigung herzuste...
Dein Name & seine Bedeutung
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Bedeutung dein Name hat, inwiefern seine Bedeutung dein Verhalten und deinen Allt...
Deine Top Werte & woher sie kommen…
Diese Woche ist es unserer Co-Moderatorin Mona Tenjo gelungen, eine neue Verknüpfung zum Thema Werte herzustellen, die unserem Deep Talk Club Raum...
Wie unsere Freizeitaktivitäten uns formen…
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, inwiefern frühere und aktuelle Freizeitaktivitäten wie Sport, Kunst & Kultur Einfluss auf de...
Blog
Buchtipps für Pioniergeister
»Die häufigsten Irrtümer über das Schreiben, Publizieren & Vermarkten von Büchern« von Dr. Yasemin Yazan
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Dieses Werk richtet sich an Unternehmer, die ihrem Vorhaben & Business eine Stimme, Reichweite &am...
»Ich krieg dich! Menschen für sich gewinnen – Ein Ex-Agent verrät die besten Strategien« von Leo Martin
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und war zehn Jahre lang für einen großen deutschen Ge...
»Change mich am Arsch. Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern« von Dr. Axel Koch
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Dr. Axel Koch ist promovierter Diplom-Psychologe und arbeitet als Dekan der Fakultät Wirtschaftspsych...
»Erwarte nichts, erhoffe alles. Gedanken eines Hobbymönchs« Dr. Jürgen Sammet
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Dr. phil. Jürgen Sammet ist Diplom-Pädagoge, Organisationsberater, Lernbegleiter und Hochschuldozent...
»Die Kunst, seine Kunden zu lieben. Neurostrategie® für Unternehmer« von Stefan Merath
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Stefan Merath ist Unternehmer, Beststellerautor und Unternehmercoach. Vor dem Hintergrund seiner eigen...
»Die geheimen Muster der Sprache. Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen« von Leo Martin & Patrick Rottler
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert war zehn Jahre lang für einen großen deutschen Geheim...
»Praxishandbuch professionelles Online-Coaching« von Dr. Harald Geißler & Dr. Stefanie Rödel
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Dr. Harald Geißler ist Online-Coaching-Pionier, hat langjährige praktische Erfahrungen als Organisat...
»Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern. Die Technik des Rückfallmanagements« von Dr. Axel Koch
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Axel Koch ist promovierter Diplom-Psychologe und arbeitet als Dekan der Fakultät Wirtschaftspsycholog...
Aus dem Autoren-Frühstück des Jahres 2022 mit herausragenden Persönlichkeiten
Mein Autoren- und Buchtipp der Woche: Am 25.12.2022 haben wir das letzte Autoren-Frühstück des Jahres gemeinsam mit herausragenden Autoren aus ve...
»Die 5 Säulen der positiven Kommunikation« von Michael Ehlers
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Michael Ehlers ist “Der-Rhetoriktrainer.de” im deutschsprachigen Raum und seit über 20 Jahren ein...
»Vermögensaufbau Steuern. Das Erfolgsgeheimnis: Was die Reichen über Steuern wissen!« von Nadine Abraham
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Nadine Abraham ist Deutschlands anerkannte Expertin zum Thema Steuerstrategien für Selbstständige, F...
»Kopf frei! Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen« von Dr. Volker Busch
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Prof. Dr. med. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychothe...
»Alles Kopfsache. Erfolg ist kein Glück« von Markus Czerner
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Der ehemalige Tennisprofi Markus Czerner ist Keynote Speaker für Motivation und Erfolg. Backhaus Verl...
»Günter, der innere Schweinehund, wird reich. Ein tierisches Wohlstandsbuch« von Dr. Stefan Frädrich
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Dr. med. Stefan Frädrich ist preisgekrönter Coach, Autor, Unternehmer und Sprecher. Er gründete die...
»KindSein. Der Schlüssel zum Glück. Wie Kinder durch Singen, Tanzen und Spielen in einen kreativen Flow kommen« von Anna Greie
Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche: Anna Greie ist Tanzpädagogin und Mutter. Sie liebt es, zu tanzen und mit Kindern zu arbeiten sowie Me...
»Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching« von Dr. Harald Geißler & Dr. Volker Naumann et al.
Prof. Dr. Harald Geißler war Universitäts-Professor für Erziehungswissenschaft und hat langjährige Erfahrungen als Organisationsberater und Coa...
»Unternehmen am Abgrund? 11 geniale Wege, das Ruder herumzureißen« von André M. Beier (Hrsg.)
Der Herausgeber André M. Beier ist erfahrener Familienunternehmer, Geschäftsführer des wertebasierten Kandidatenportals HiddenCandidates®, sta...
»Das BeRUFungsprinzip. Wie du mit Business Journaling deine berufliche Erfüllung findest« von Maxine Schiffmann
Maxine Schiffmann ist Business & Personal Growth Coach, Podcasterin sowie erfolgreiche Buchautorin. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Business...
»Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit« von Stefan Merath
Stefan Merath ist Unternehmer, Beststellerautor und Unternehmercoach. Er verhilft Unternehmern genau zu dem Lebensgefühl zurück, das sie auf dem...
»Social Audio – Willkommen am digitalen Lagerfeuer. Wie Sie die neuen Sprachfunktionen in sozialen Netzwerken erfolgreich für sich und Ihr Geschäft nutzen können« von Michael Ehlers
Michael Ehlers ist “Der-Rhetoriktrainer.de” im deutschsprachigen Raum und seit über 20 Jahren einer der Top-Speaker auf den Bühnen in der DAC...
»Mehr Mut, Mensch! Ängste über Bord werfen, entschlossen durchtauchen, Ziele erreichen« von Lorenz Wenger
Lorenz Wenger ist Vortragsredner, Business Trainer und Coach für Fach- und Führungskräfte sowie Hochschul-Dozent. Er begleitet Menschen und Orga...
»Account-Management-Strategien im B2B-Vertrieb. Kundenwert generieren und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen« von Hans-Peter Neeb
Hans-Peter Neeb ist Strategie- und Managementberater. Seit 20 Jahren berät er Geschäftsführer sowie Führungskräfte zu den Themen Vertrieb, Str...
»Coaching im Grenzbereich. Effektive Tools für schnelle Veränderung und Kriseninterventionen auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching« von Isa Schlott
Die Diplom-Psychologin Isa Schlott ist selbst überzeugte Grenzgängerin: Sie wuchs mehrsprachig in Holland, Belgien und den USA auf und begleite...
»Professionalität im Coaching – Eine qualitativ-empirische Untersuchung über die beruflichen Selbstbeschreibungen etablierter Coaching-Experten« von Dr. Yasemin Yazan
Seit etwa 40 Jahren kommt dem Themengebiet Coaching zunehmendes Interesse zuteil. Dies spiegelt sich u. a. in zahlreichen Publikationen und im face...
Insider-Geheimtipp 2022 und ein „Must Read“ für Pioniergeister!
»Sichtbar! Kunden gewinnen in einer immer lauteren Welt« von Dr. Oliver Pott Dieses Werk ist mein persönlicher Insider-Geheimtipp 2022 und ein ...
»52 Wege zum Erfolg. Die besten Ideen aus 500 Business-Ratgebern« von Dennis Fischer
Dennis Fischer inspiriert als Trainer und Keynote-Speaker für die Arbeitswelt von morgen. Der Erfolgsautor ist überzeugt, dass wir in Zukunf...
»…« von ???
Nein, hier hat sich kein Fehlerteufel eingeschlichen – auch, wenn das vielleicht dein erster Gedanke war…Wie schade eigentlich! Nachdem...
»Branding mit LinkedIn. Wie du für dich und dein Unternehmen eine erfolgreiche Marke aufbaust« von Tomas Herzberger
Tomas Herzberger ist Co-Founder von Schaffensgeist. Er arbeitet seit 2006 im Bereich digital Marketing und ist seit 2015 als selbstständiger Berat...
»FAIL GOOD. Die Kunst des Scheiterns« von Markus Czerner
Der ehemalige Tennisprofi Markus Czerner ist Keynote Speaker für Motivation und Erfolg. Backhaus Verlags renommiertes Erfolg Magazin zählt ihn zu...
»Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager« von Mark Poppenborg
Von Gütersloh an die englische Südküste, von der bürgerlichen Enge in die unternehmerische Freiheit. Mark Poppenborg lebt und arbeitet unversch...
»Ausbruch aus der Komplexitätsfalle. Leitfaden zum selbstorganisierten Zusammenarbeitsmodell für Manager und Macher« von Uwe Rotermund
Uwe Rotermund hatte nach 15 Jahren Linientätigkeit als IT-Experte in Pyramidenunternehmen keine Lust mehr auf die Energievernichtung solcher Organ...
»Die Kundenbrille. Wie Sie mit den richtigen Denkmustern erfolgreich verkaufen« von Thilo Baum
Thilo Baum ist Experte für Kundenorientierung und klare Kommunikation. Nach dem Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft macht er Karr...
»Gelassenheit macht reich. Wie Du Dein Leben genussvoll und leicht lebst und den Reichtum in Dein Leben ziehst, den Du Dir immer gewünscht hast« von Heike Wolfangel
Heike Wolfangel ist seit über 20 Jahren selbständig und seit 16 Jahren Gesellschaftergeschäftsführerin in einem Maschinenbauunternehmen. Aufgr...
»Warum Ziele Quatsch sind – und wie wir sie trotzdem erreichen. Die Kraft der inneren Ausrichtung« von Dr. Stefan Frädrich
Dr. med. Stefan Frädrich ist preisgekrönter Coach, Autor, Unternehmer und Sprecher. Er gründete die beliebte Plattform GEDANKENtanken (heute: Gr...
»Atlas der Entscheider. Inspirationen für entschlossene Menschen und MacherInnen« Hrsg. von Dr. Johanna Dahm und Heiko Stahnke
Dr. Johanna Dahm ist Entscheidungsexpertin, Unternehmerin und Speaker. Seit 1999 begleitet sie Unternehmen und Menschen weltweit durch Krise und ...
»Dein ultimativer Guide zum Bestseller Autor. In 10 Schritten zum Erfolg« von Dr. Yasemin Yazan
Dr. Yasemin Yazan ist Unternehmer und Investor aus Leidenschaft sowie Keynote Speaker und Wissenschaftler mit mehr als 3.000 Tagen Erfahrung im Ber...
»Ignore the rules. Warum wir es wieder wagen müssen, Regeln zu brechen« von Markus Czerner
Der ehemalige Tennisprofi Markus Czerner ist Keynote Speaker für Motivation und Erfolg. Backhaus Verlags renommiertes Erfolg Magazin zählt ihn zu...
»THINK GOLD. Denken und handeln wie Spitzensportler« von Andreas Klement
Andreas Klement ist Business und Leadership-Experte. Er analysiert seit vielen Jahren die Erfolgsmechanismen aus dem Sport. Im Zentrum stehen dabei...
»Friedrichs Traum von der Freiheit« von Ernst Wolff
Ernst Wolff wurde 1950 in China geboren, floh mit seinen Eltern im Gefolge der Revolution nach Deutschland, emigrierte mit ihnen 1953 nach Südkore...
»New Work Bullshit. Was wirklich zählt in der Arbeitswelt« von Carlos Frischmuth
Carlos Frischmuth ist Managing Director bei einer internationalen Personalberatung. Er beschäftigt sich als Praktiker seit mehr als 20 Jahren mit ...
»Zukunft entscheiden! Wie Unternehmen die Angst vor dem Morgen überwinden und Heimat werden« von Carsten Fuchs
Carsten Fuchs ist geschäftsführender Gesellschafter der Fuchs von Morgen GmbH und Zukunftsberater. Nach vielen Jahren in der Geschäftsführung e...
»Glück. Impulse für persönliche Wege zum Glücklichsein und Glücklichwerden« von Patrik Wenke
Patrik Wenke ist der erste HAPPYologe® Deutschlands, Glücksexperte und Erfinder der Glücks-App »Glück To GO«. Er hat 30 Jahre Erfahrung ...
»Jammerlappen Express. Machen Sie Ihr Bestes sichtbar« von Dirk-Oliver Lange
Dirk-Oliver Lange ist Mentalcoach, Keynote-Speaker, Werbefachmann und Unternehmer. Als Gründer & CEO der HUMAN LEADERSHIP AKADEMIE weiß er, ...
»Die Chamäleon-Methode. Angepasst führen – authentisch bleiben« von Paul Weißhaar
Paul Weißhaar arbeitet unter Einsatz von Methoden der Motivstrukturanalyse als selbständiger Unternehmensberater und Experte für Führung im Wan...
»So bauen Sie ein profitables Unternehmen. Erfolgreicher wirtschaften statt härter arbeiten« von Philip Semmelroth
Die traurige Wahrheit ist: Viele Unternehmer verdienen weniger als Angestellte mit vergleichbarer Qualifikation. Die meisten Solo-Selbstständigen ...
»Stop MomShaming. Miteinander statt gegeneinander« von Katharina Pommer
Katharina Pommer ist Founder & CEO der MINDSHIFT GMBH, Business Mom Mentorin, Podcasterin, Autorin & Speakerin.Katharina ist neben ihrem Un...
»Fang nie an aufzuhören. Das Mindset für Manager und Macher« von Boris Thomas
Boris Thomas ist Unternehmer, Redner und Autor. Seit 30 Jahren leitet er die Firma Lattoflex als Geschäftsführer, gegründet von seinem Großvate...
»Future Work Skills. Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft« von Dennis Fischer
Dennis Fischer inspiriert als Trainer und Keynote-Speaker für die Arbeitswelt von morgen. Der Erfolgsautor ist überzeugt, dass wir in Zukunft an...
»Voice sells! Die Macht der Stimme im Business« von Arno Fischbacher
Arno Fischbacher ist Business-Stimmcoach, Rhetorik-Experte, Redner und Autor. Er bereitet Führungskräfte und Mitarbeiter der Top-Unternehmen in D...
»Dein perfekter Unternehmertag. Mit 15-Minuten-Einheiten zur idealen Work-Life-Balance« von Rayk Hahne
Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen W...
»Mist, die versteht mich ja. Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen« von Florence Brokowski-Shekete
Die kleine Florence, geboren in Hamburg als Kind nigerianischer Eltern, wird Ende der 60er-Jahre in Buxtehude von einer alleinstehenden Frau in Pfl...
»Erfolgsfaktor Teamarchitektur. Aufbau, Entwicklung und Führung von High Performance Teams« von Stefan Kermas
Inzwischen werden rund achtzig Prozent der Unternehmensleistung in Teams erbracht. Und doch sind Teams bei weitem nicht so effektiv, wie sie sein k...
»Die häufigsten Irrtümer über das Schreiben, Publizieren & Vermarkten von Büchern« von Dr. Yasemin Yazan
Dieses Werk richtet sich an Unternehmer, die ihrem Vorhaben & Business eine Stimme, Reichweite & Sichtbarkeit verleihen wollen, an angehend...
»Affiliate Marketing ist das geilste Business der Welt« von Ralf Schmitz
Ralf Schmitz ist Familienmensch, Autor, Coach, Berater, und vor allem Selfmade-Unternehmer, der es vom einfachen Dreher geschafft hat, seine Vision...
»That’s Me! Wie Sie Purpose als Kompass zum Erfolg nutzen« von Thomas Pyczak
Thomas Pyczak ist strategischer Storyteller, Purpose Coach und Bestseller-Autor. Er studierte Philosophie und deutsche Literatur und arbeitete als ...
»Teile die Wolken und finde den Weg. Fünf Schritte zum Erfolg durch Klarheit« von Boris Thomas
Boris Thomas ist Unternehmer, Redner und Autor. Seit 30 Jahren leitet er die Firma Lattoflex als Geschäftsführer, gegründet von seinem Großvat...
»Rendezvous mit deinem Glück. Glück ist kein Zufall, sondern (d)eine bewusste Entscheidung« von Patrik Wenke
Patrik Wenke ist der erste HAPPYologe® Deutschlands, Glücksexperte und Erfinder der Glücks-App »Glück To GO«. Er hat 30 Jahre Erfahrung im Di...
»Abenteuer Unternehmer. Krise ist, was du draus machst!« von Dr. Yasemin Yazan (Hrsg.)
Die Moderatoren des Deep Talk Club auf Clubhouse richten sich mit diesem Werk an Unternehmer, Freelancer, Selbstständige und Menschen in Führung,...
»Marketing für Unternehmer. Warum du als Unternehmer niemals Google oder Facebook Werbung schalten solltest. Geld verdienen ohne PPC Werbung & Werbekosten« von Ralf Schmitz
Ralf Schmitz ist Familienmensch, Autor, Coach, Berater, und vor allem Selfmade-Unternehmer, der es vom einfachen Dreher geschafft hat, seine Vision...
»Erfolgsfaktor Schlaf. Leistungen steigern, Traumergebnisse erzielen – Die faszinierenden Erkenntnisse eines Anästhesisten und Schlafcoachs« von Dr. Martin Schlott
Ausgeschlafen sind wir erfolgreicher! Denn dann sind wir konzentrierter, positiver gestimmt, selbstbewusster, glücklicher – und auch produktiver...
»Quick Guide Unternehmensfinanzierung für KMU und Start-ups. Transparenz über Finanzierungsmöglichkeiten und den Umgang mit Kapitalgebern« von Christopher Käser-Ströbel
Christopher Käser-Ströbel ist ein ehemaliger Bänker und betreute Firmenkunden unterschiedlicher Größe. Die Vergabe von Krediten konnte er sehr...
»Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben« vonJochen Schweizer
Die Vita von Jochen Schweizer liest sich wie ein Auszug aus dem Erlebnisangebot seines gleichnamigen Unternehmens: Kajakfahren auf den extremsten F...
»Schluss mit förmlich! So geht menschliche Unternehmenskommunikation« von Thilo Baum
Thilo Baum ist Experte für klare Kommunikation. Er hilft Menschen und Organisationen, ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen. Der Kommunikation...
»Impact: Wie Sie sich und andere überzeugen – Power of Influence« von Frank Asmus
Frank Asmus ist Regisseur, Top Executive Coach und „Der Keynote Coach“ in Europa. Er zählt zu den „TOP 100 Excellent Speakern” und hat als...
»Der letzte Führerscheinneuling … ist bereits geboren. Wie Google, Tesla, Apple, Uber & Co unsere automobile Gesellschaft verändern und Arbeitsplätze vernichten. Und warum das gut so ist« von Dr. Mario Herger
Mario Herger war viele Jahre als Entwicklungsleiter und Innovationsstratege bei SAP tätig und berät nun Unternehmen, wie sie den innovativen und ...
»Die Entscheidungs-Matrix. Besser fühlen – klar denken – erfolgreich entscheiden« von Dr. Johanna Dahm
Die Entscheidungsexpertin und Unternehmensberaterin Dr. Johanna Dahm berät Unternehmen und Entscheider durch Krisen und Wandel. Sie ist Autorin,...
»Rhetorik – Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter« von Michael Ehlers
Michael Ehlers ist einer der bekanntesten Rhetoriktrainer und Speaker. Er hält auf vielen Veranstaltungen Keynotes, moderiert Großveranstaltungen...
»Unternehmer-Strahlkraft. Vom Hidden Champion zum Leuchtturm der Branche« von Gerd Kulhavy
Gerd Kulhavy ist Gründer und Geschäftsführer von Speakers Excellence, der führenden Redner-, Trainer- und Referentenagentur im deutschsprachige...
»Smalltalk. Wie introvertierte Menschen ihre Stärken erkennen und leichter ins Gespräch kommen« von Dr. Magda Bleckmann
Dr. Magda Bleckmann ist promovierte Betriebswirtin und hat über 15 Jahre Erfahrung in der österreichischen Spitzenpolitik als Fraktionschefin, Na...
»Der Führerfluch. Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden« von Dr. Lars Vollmer
Lars Vollmer, promovierter Ingenieur und Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover, ist Unternehmer, Bestsellerautor und Begründer von&nb...
»Angst-FREI reden. Eine kleine Wegbeschreibung für mehr Redesicherheit« von Thomas Dosch
Thomas Dosch lernte bereits früh, dass Ängste in der Lage sind, Menschen zu Handlungen zu zwingen, die sie überhaupt nicht wollen. Unsicherheit ...
»Raus aus dem Stundenlohn. Nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen« von Dr. Oliver Pott
Dr. Oliver Pott hat selbst mehrere Multi-Millionen-€-Unternehmen im Internet gegründet, darunter einen der ersten deutschen Software-Download-Sh...
»Future Angst. Wie wir von Innovationsvorreitern zu Innovationsnachzüglern wurden und wie wir die German Angst überwinden« von Dr. Mario Herger
Dr. Mario Herger ist Technologietrendforscher und Autor und lebt seit 2001 im Silicon Valley. Er beschäftigt sich mit Technologietrends, wie ...
»Sorry not sorry. Die Kunst wie man sich nicht entschuldigt: 48 Kunstgriffe für Minister, Manager und Mistkerle, die Scheiße gebaut haben und nun die Aufregung nicht verstehen« von Dr. Mario Herger
Mario Herger war viele Jahre als Entwicklungsleiter und Innovationsstratege bei SAP tätig und berät nun Unternehmen, wie sie den innovativen und ...