Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche:

Dr. phil. Jürgen Sammet ist Diplom-Pädagoge, Organisationsberater, Lernbegleiter und Hochschuldozent. Themenschwerpunkte seiner Arbeit sind neue Formen der Führung, der Zusammenarbeit und des Lernens in Organisationen. Seit 2007 unterstützt er die Abtei Münsterschwarzach in verschiedenen Projekten der Organisationsentwicklung, seit 2012 ist er auch Oblate der Abtei. Damit ist Jürgen in verschiedenen Welten unterwegs: Praxis, Wissenschaft und Kloster.

Glaube und Christentum sind aus vielfältigen Gründen ziemlich aus der Mode gekommen. Doch selbst für kirchenferne Menschen stellen Klöster nach wie vor einen Sehnsuchtsort dar. Hier finden sie eine Auszeit von ihrem hektischen Alltag und einen Ausgangspunkt für die Suche nach dem “Mehr” in ihrem Leben.

Jürgen ist Hobbymönch. Das heißt, er lebt nach der Regel des Heiligen Benedikt, außerhalb der Klostermauern ganz “normal” mit Familie und Beruf. Für ihn steht fest: Moderne Lebensentwürfe und christlicher Glaube müssen sich nicht widersprechen. Und Religion kann auch heute noch Antworten auf die Fragen nach einem erfüllten Leben geben.

Sein Werk »Erwarte nichts, erhoffe alles. Gedanken eines Hobbymönchs« ist eine Einladung, es auf der Suche nach dem Lebenssinn weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!