Paul Weißhaar arbeitet unter Einsatz von Methoden der Motivstrukturanalyse als selbständiger Unternehmensberater und Experte für Führung im Wandel. Er verfügt über 17 Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau- und Luftfahrtkonzern AIRBUS. Bereits im Alter von 26 Jahren wurde er im Unternehmen zum jüngsten „outstanding work“ Standortleiter des Konzerns befördert. Als internationaler Projektleiter setzte er mit multifunktionalen Hochleistungsteams komplexe Change-Projekte erfolgreich um und meisterte dabei stets den Drahtseilakt zwischen Konzernfokus und Mitarbeiterinteressen.

Mit seinem Werk »Die Chamäleon-Methode. Angepasst führen – authentisch bleiben« greift Paul den Gedanken auf, der vielen Führungskräften in ihrem Berufsleben mehr als einmal durch den Kopf schießt: „Einmal mit Profis arbeiten!“ Wer träumt nicht davon, stets motivierte, engagierte und auch noch glückliche Mitarbeitende im Team zu haben, die abliefern, anstatt zu blockieren? Die Realität in vielen Büros sieht leider oft anders aus: weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!