Mein Autoren- und Buchtipp für diese Woche:

Nach einer Konzernkarriere als Personalerin testete Jannike Stöhr 30 Jobs in einem Jahr, um ihre wahre Bestimmung zu finden. Daraus entstand ihr erstes Buch “Das Traumjob-Experiment”.

Seit 2016 ist Jannike Autorin, Coach für Orientierungs- und Sinnsuchende und glücklich. Die als systemische Business Coach und am Hasso Plattner Institut in Design Thinking ausgebildete Expertin hat inzwischen mehr als 150 Menschen dabei begleitet, berufliche Erfüllung zu finden und bietet im Rahmen ihres drei-köpfigen Teams neben ihren Dienstleistungen auch Onlinekurse an, um dabei zu unterstützen, im Arbeitsleben Erfüllung und Sinn zu finden.

Denn unzählige Menschen spielen mit dem Gedanken, ihren Job hinzuschmeißen. Doch die meisten lassen die Dinge weiterlaufen. Bis es zu spät ist: Die Jahre sind verflogen, und nie hat man etwas Befriedigendes getan.

Wer jedoch von sich aus den Job wechselt und zwar planvoll, handelt selbstbestimmt, erlebt einen Motivationsschub, verbessert seine weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!