Carlos Frischmuth ist Managing Director bei einer internationalen Personalberatung. Er beschäftigt sich als Praktiker seit mehr als 20 Jahren mit Veränderungen im Arbeitsmarkt, sowohl im Bereich der Festanstellung als auch Selbständigkeit und Freelancing. Zudem ist Carlos Gründer und Vorstand des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit e.V., der sich für ein besseres politisches Verständnis von Selbständigkeit einsetzt. In diesem Rahmen war er auch schon als Sachverständiger für den Bundestag aktiv.

Die oft widersprüchlichen Debatten um Veränderungen im Arbeitsmarkt beschäftigen Carlos schon lange und veranlassen ihn, relevante Themen in seinem Werk »New Work Bullshit: Was wirklich zählt in der Arbeitswelt« aufzugreifen und zu behandeln. Das Buch stellt dabei keine frustrierte (End)Abrechnung eines Managers bzw. einer Führungskraft mit New Work dar, sondern enthält einen Appell für echte Veränderungen, um nicht nur Kulissenschieberei in Organisationen zu betreiben. Carlos warnt vor
weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!