Christopher Käser-Ströbel ist ein ehemaliger Bänker und betreute Firmenkunden unterschiedlicher Größe. Die Vergabe von Krediten konnte er sehr früh bis zu 2,5 Mio. Euro jeweils alleine entscheiden. Nach dualem Studium und fundierter Kreditausbildung bekam er mit Ende 20 Jahren im Rahmen eines geplanten Management-Buy-Outs die Chance, zu einem mittelständischen Unternehmen zu wechseln. An seinem ersten Arbeitstag bestand er die Prüfung zum Bilanzbuchhalter.

Leider entwickelte sich das Unternehmen nicht wie geplant. Den größten Unterschied, den Christopher Käser-Ströbel in dieser Situation erkannt hatte, war die Kluft zwischen „SAP-System im Konzern“ sowie „Excel und Bleistift im Mittelstand“.

Während seiner Zeit bei einer internationalen Großbank erkannte Christopher, dass sein Herz für den Mittelstand schlägt und machte sich 2018, nach ein paar Jahren in einer Privatbank, selbständig.

Heute kümmert sich Christopher Käser-Ströbel darum, Unternehmens- und Finanzierungsstrukturen mit Gründern und etablierten Unternehmern aufzubauen und so umzusetzen, dass sie sich auf ihr Geschäft fokussieren können.

Sein Motto ist: „Wir machen die Banker zu Fans“. Wie genau das gelingt, zeigt er in seinem Buch und liefert darin konkrete Handlungsempfehlungen für weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!