Nein, hier hat sich kein Fehlerteufel eingeschlichen – auch, wenn das vielleicht dein erster Gedanke war…
Wie schade eigentlich! Nachdem wir diese Woche das Thema Netzwerken auf Clubhouse aufgegriffen und vertieft haben, hätte ich mir gewünscht, dir wieder einen von Herzen kommenden Buchtipp zu geben. Doch ist es mir nicht gelungen, im deutschsprachigen Raum ein Buch ausfindig zu machen, das die hohen Ansprüche des Deep Talks erfüllt.

Verzagen? Absolut nicht, denn selbst ist der Unternehmer. Resultat? Hieraus ist die Idee entstanden, ob das nicht ein sinnvoller Auftrag für die Community sein kann, selbst aktiv zu werden – mit einem Gemeinschaftsbuchprojekt. Ich finde nichts passender und naheliegender als das, denn seit unserem ersten Tag auf Clubhouse betonen wir in unseren Räumen immer wieder die Bedeutung des Netzwerkens. Wer, wenn nicht wir, könnte also einen entsprechenden Beitrag dazu leisten? Das war eine der Fragen, der wir uns gestern beim Autoren-Frühstück angenommen haben. Die Resonanz? Positiv. Also lassen wir den Gedanken mal weiter reifen und schauen, was noch daraus entsteht – ich hab da bereits ein paar Ideen, die ich gerne zu gegebener Zeit mit euch teile…

Wie stehst du dazu? Wäre das ein Projekt, an dem du dich mit deinem ganz persönlichen Beitrag beteiligen möchtest?

Dann schick mir gerne eine Nachricht an info@bestselling-authors.com, damit wir sicherstellen, dich auf dem Laufenden zu halten.

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!