Es ist wichtig, immer wieder Neues auszuprobieren und an den Herausforderungen zu wachsen. Denn erst das Lösen uns unbekannter Probleme, ermöglicht, Neues zu lernen.

Überleg mal: Würde ein Kleinkind immer nur Krabbeln, weil es noch nicht Laufen kann, würde es das Laufen nie erlernen. Hätten wir nicht die Schule besucht, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen, könnten wir all das heute nicht. Sich weiterentwickeln zu können, setzt voraus, stetig weiterzulernen. Das gelingt uns am besten, wenn wir Neues ausprobieren, erforschen, wiederholen, reflektieren und aus Fehlern lernen. Das Hinfallen gehört dabei genauso dazu wie das Wiederaufstehen.

Selbstzweifel, Angst vor dem Scheitern, Vergleiche mit anderen sind in diesem Zusammenhang hinderlich. Sei nicht leichtsinnig, doch traue dich, immer wieder einen nächsten Schritt zu machen – ganz nach deinem eigenen Tempo. Miss deine Ergebnisse ausschließlich an deinen eigenen Ergebnissen vor einem Jahr, vor einem Monat, vor einer Woche und vor einem Tag. Dann gelingt es dir, deine eigene Entwicklung bewusst wahrzunehmen. Fokussiere insbesondere auch tägliche kleine Erfolge, denn auch, wenn sie zunächst unscheinbar wirken – nach einem Jahr werden sie dich in Summe zu einem großartigen Ergebnis führen. 

Viel Spaß bei der Umsetzung… ?

© Image: Parilov – stock.adobe.com

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!