Neuro-News: Die Fähigkeit unseres Nervensystems, Informationen aufzunehmen, zu speichern und diese wieder abrufen zu können, wird als Gedächtnis (Mnestik) bezeichnet. Signale, die wir über unsere Sinne (Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen) wahrnehmen, werden in elektrische Impulse umgewandelt und an zuständige Gehirnareale weitergeleitet. Dabei durchlaufen die Signale drei Gedächtnisspeicher, die jeweils Unterschiedliches zum Ziel haben: weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!