Fünf Dinge, die im Gehirn passieren, wenn wir eine neue Sprache lernen

Sprache ist eine kognitive Höchstleistung unseres Gehirns und macht uns, im Gegensatz zu jedem anderen irdischen Lebewesen, einzigartig. Mithilfe der Fähigkeit, Sätze logisch zusammenzusetzen und Grammatik zu nutzen, schaffen wir einen Austausch komplexer Ideen und Informationen untereinander. Der Gebrauch von Sprache öffnet uns Türen, erweitert den Horizont und lässt uns weltweit mit Menschen in Verbindung treten. Doch was passiert eigentlich genau in unserem Gehirn, wenn wir eine neue Sprache lernen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

? Mehr dazu erfahren

Quelle: Presseportal

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!