Hans-Peter Neeb ist Strategie- und Managementberater. Seit 20 Jahren berät er Geschäftsführer sowie Führungskräfte zu den Themen Vertrieb, Strategie und Digitalisierung.

Während seiner Laufbahn stellte er fest, dass es in Deutschland einen Mangel an Vertriebsausbildungen gibt: Entweder können Unternehmen aufgrund von Personalmangel nur begrenzt etwas erreichen oder sie wachsen nicht genug. “Denn während man in Amerika Vertrieb studiert, landet man in Deutschland im Vertrieb. Obwohl wir in Deutschland für alles einen Prozess haben, machen wir Vertrieb aus dem Bauch heraus. An hunderten Lehrstühlen kann man Marketing studieren, Vertrieb allerdings an nicht mehr als fünf Lehrstühlen. Das ist ein eklatanter Mangel an Bildung und ein essentieller Wettbewerbsnachteil gegenüber angloamerikanischen Unternehmen”, so Hans-Peter.

Vor diesem Hintergrund entstand die AccountJourney® – eine neue, erfolgreiche Führungsmethodik für Führungskräfte und Mitarbeitende im B2B-Vertrieb sowie Key Account Management, die Hans-Peter Neeb in seinem neuen Werk vorstellt und mit zahlreichen Praxisbeispielen veranschaulicht.

Die zentrale Idee lautet: „Hört auf zu verkaufen und macht es eurem Kunden leichter zu kaufen.“ Voraussetzung hierfür ist, dass ich als Unternehmen die Strategie meines Kunden verstanden habe und weiß, welcher Teil meines Angebotes echte Relevanz hat.

Was genau sich dahinter verbirgt und wie die AccountJourney® insbesondere dem Mittelstand mit praktikablen Strategien, weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!