Michael Ehlers ist “Der-Rhetoriktrainer.de” im deutschsprachigen Raum und seit über 20 Jahren einer der Top-Speaker auf den Bühnen in der DACH-Region und darüber hinaus.
Michael trainiert Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Top-Manager, Profi-Sporttrainer und viele mehr. Er beherrscht die Kunst der Rhetorik und wendet sie selbst auf zahlreichen Veranstaltungen als Keynote-Speaker oder Moderator von Großveranstaltungen an. Der Social-Media-Experte setzt sich nicht nur für die neuen Medien in der Unternehmenskommunikation ein, er lebt sie auch in seinem Institut. Als Strategieberater hilft er Unternehmern, die notwendigen Schritte für das “Big-Data-Zeitalter” einzuleiten und hilft bei der Kommunikation.
Zudem ist Michael Ehlers Bestsellerautor. Kein Wunder, denn mit seinem amüsanten und bildhaften Sprachstil erreicht er seine Leser und Hörer. Entsprechend zählt auch der „Ehlers-Rhetorik-Podcast“ seit 2008 zu einem der beliebtesten Kommunikations-Podcasts Deutschlands.
Michael ist Early Bird, wenn es darum geht, neue Formate zu entdecken sowie diese auch erfolgreich anzuwenden. Ob Clubhouse oder LinkedIn Live Audio – Michael ist mit am Start und teilt sein Wissen, seine Learnings und gibt praxistaugliche Tipps. Entsprechend geht es in seinem neuesten Werk um Social Audio – das digitale Lagerfeuer unserer Zeit. 
Was genau es mit Social Audio auf sich hat und wie es sich für weiterlesen…

3 Mythen entlarvt - Wenn die Wissenschaft Wissen schafft! | Dr. Yasemin Yazan

Wenn Wissenschaft Wissen schafft!

Leider gibt es auf dem Markt sehr viel Halbwissen. Sei es, weil z. B. Forschungsergebnisse falsch interpretiert oder falsche Kausalitäten hergestellt werden oder Übertragungen in andere Kontexte stattfinden, die gar nicht Untersuchungsgegenstand waren.

Wir greifen 3 Mythen auf und zeigen, was die Wissenschaft schon längst weiß:

- Warum die Bedürfnispyramide von Maslow keine zuverlässige Grundlage für Motivation ist

- Warum Persönlichkeitstests als Fundament für Personalentscheidungen fragwürdig sind

- Warum es eine Quote als wirksames Mittel gegen Unconscious Bias braucht

Datenschutz

Einverständniserklärung

Herzlichen Glückwunsch - Dein Download erwartet dich in deinem Mail-Postfach!